Die Schweiz gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Im Moment rangiert die Schweiz auf dem 4. Platz der weltweit am meisten „kosmopolitischen„ Volkswirtschaften, gefolgt von Singapur, Hong Kong und der Niederlande.
Details
Die Wirtschaft Englands ist eine der wichtigsten der Welt. Das englische Steuersystem weist eine höhere Wettbewerbsfähigkeit als die meisten Länder Europas auf.
Details
Beim Global Peace Index 2010 nimmt Mosambik in Afrika die Position 3 ein. Die politische Stabilität und die niedrige Kriminalitätsrate sowie das liberale Wirtschaftssystem stellen die Grundlagen für die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen dar.
Details
Österreich weist eine gut entwickelte Marktwirtschaft und ein hohes Maß an Lebensqualität auf. Die Wirtschaft des Landes ist mit den Volkswirtschaften der anderen europäischen Länder eng verbunden, insbesondere mit der deutschen. Deutschland, Italien und Schweiz sind die drei Hauptgeschäftspartner Österreichs im Bereich Import und Export.
Details
Die Tschechische Republik befindet sich im Herzen Zentraleuropas und stellt den Schnittpunkt des internationalen Handels dar: ein ausgezeichnetes Straßennetzsystem ermöglicht die Handelsbeziehungen des Landes mit Italien, Schweiz, Slowenien, Polen, Kroatien, Deutschland, Russland und Österreich.
Details
Seit 2002 hat Rumänien einen kontinuierlichen wirtschaftlichen Aufschwung erfahren und ist 2007 Mitglied der Europäischen Union geworden. Die geographische Lage Rumäniens ist ein wesentlicher Vorteil, um Investitionen aus dem ganzen Mittelmeergebiet anzuziehen.
Details
Dank der kontinuierlichen Kapitalzuflüsse wird Warschau im Bereich ausländischen Investitionen als Ausgangspunkt für Geschäfte in Mitteleuropa angesehen. Im Zeitraum zwischen 2004, Jahr des Beitritts Polens zur EU, und 2008 kam es im Polen zu einem wirtschaftlichen Boom.
Details
Durch die jährliche Wachstumsrate des BIP von 4-5%, die Steigerung der ausländischen Investitionen sowie die makroökonomische Stabilität und den Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union ist das Land seit 1997 auf dem Weg zur wirtschaftlichen Erholung.
Details
In den letzten Jahren hat Kroatien einen starken wirtschaftlichen Aufschwung erfahren und ist der Europäischen Union beigetreten. Die EU ist heute der Hauptgeschäftspartner Kroatiens.
Details
Die Wirtschaft Deutschlands ist die größte Volkswirtschaft Europas, die viertgrößte gemessen am nominalen BIP und die fünftgrößte gemessen am realen BIP. Aufgrund seiner zentralen Lage im Herzen Europas liegt Deutschland am 3. Platz, was Import und Export betrifft.
Details